Mein Name ist Werner Zwicker, und ich bin gelernter Koch. Seit meiner Ausbildung haben mich die Kräuter stets fasziniert. Während meiner Wanderjahre als Koch hatte ich die Gelegenheit, in zahlreichen
5-Sterne-Hotels und Gourmet-Restaurants zu arbeiten, die mit
Gault Millau-Punkten und Michelin-Sternen ausgezeichnet sind.

Als erfahrener Küchenchef fühle ich mich in der 
Welt der Kräuter zu Hause und pflege mit großer 
Leidenschaft und Fachwissen meinen eigenen 
Kräutergarten.

Meine hausgemachten Kräutersalze sind im Swiss Holiday Park legendär und dort begann auch meine Reise mit den Kräutersalzen.

Wer kennt schon Borretsch oder Frauenmantel 
und weiß, wofür man sie einsetzen kann? Viel 
bekannter sind da Schnittlauch, Petersilie und 
Thymian. Doch selbst Thymian ist nicht gleich 
Thymian, denn es gibt etwa 214 bekannte Sorten.

In meinem Garten werden die Kräuter in Hochbeeten angepflanzt. Da ich auch eine gewisse Menge an Kräuter brauche, durfte ich im Schilti in Morschach auf dem Bauernhof der Familie Immhof einen grösseren Kräutergarten kultivieren. Neben den klassischen Kräutern 
kultiviere ich auch viele essbare Blumen wie Ringelblumen, Hornveilchen, 
Lavendel, Kamille sowie seit 2022 Schlüsselblumen und Safran. 
Diese Blüten setzen bunte Akzente auf den Tellern, dienen 
aber auch zur Herstellung von Salzen, Blütenzucker und kandierten Blüten.

Da alle meine Produkte essbar sind, verwende ich wenig bis gar keinen Dünger. Wenn ich Dünger einsetze, dann ausschließlich Bio-Dünger oder 
eigenen Kompost, dessen Inhalt ich genau kenne. 
Mit großer Begeisterung stelle ich verschiedene Kräutersalze her und arbeite ständig an neuen Kreationen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meinen Produkten schon eine Freude bereiten und freue mich wenn ich mit den neuen Produkten im Jahr 2025 Ihnen ein weiteres Highlight bieten darf.

Hochachtungsvoll 

Werner Zwicker